Die Kellerei

Der Betrieb Azienda Agricola Salizzoni liegt im historischen Zentrum von Calliano, einer Ortschaft im Herzen der Weingärten des Lagreintals, die durch die Burganlagen des imposanten Castel Beseno und anderer Verteidigungsbauten umschlossen wird. Die Kellerei, die 1986 aus der Leidenschaft Walters entstand, die eigenen Rebflächen zu bestellen und Wein zu produzieren, hat heute ein hohes Qualitätsniveau erreicht. Es werden insgesamt fünf Hektar Rebfläche in den Gemeinden von Calliano, Nomi und Isera bewirtschaftet, Erziehungssystem ist die einfache und die doppelte Pergel.

Die Kellerei, in der der Wein vinifiziert wird und in kleinen Eichenholzfässern reift, befindet sich in einem alten Palazzo aus dem 18.Jhdt. Der Betrieb wird durch einen kleinen Agriturismus ergänzt.Hier haben Touristen die Möglichkeit, zu übernachten und die Produkte des Betriebes zu verkosten.

Angefangen beim Marzemino, dem Wein, der das Wahrzeichen des Lagreintals ist und der es dem Trentino ermöglicht hat, durch seine Eleganz und seine Typizität, unglaubliche Ziele zu erreichen. Ein ursprünglicher, aber keineswegs simpler Wein. Im Glas heben Sie einen eindrucksvollen Querschnitt durch die Geschichte, in dem der Beitrag des Menschen mit den naturgegebenen Qualitäten der Rebe und der Güte des Produktes zu einer Einheit verschmelzen.

Wenn der Marzemino das so genannte „Wein-Terroir“ verkörpert, produziert der Betrieb „Salizzoni“ auch andere Weine in seiner Angebotspalette, beispielsweise einen klassischen, sehr fruchtig-blumigen Chardonnay, den „Perlato“ aus besten Ruländer-Trauben, den „Palazzo Valentini“, der in kleinen Eichenfässern reift oder auch „Victor“, einen strukturierten, gehaltvollen Roten. Letzterer wurde erstmals 2006 auf dem Markt gebracht –zum einen, um die ersten 20 Jahre Erfolg zu feiern, als auch als Dank an Vittorio, Vater von Walter und Gründer der Azienda. Auf diese Art möchte der Betrieb Zeugnis und Rappräßentanz seines Gebietes sein - im Sinne eines Botschafters, dank der Möglichkeit, durch das Produkt Wein in fernen Gebieten Verbreitung zu finden. Dies ist ein wichtiger Punkt für die Azienda und findet sich somit immer den Entscheidungsstrategien wieder.

Besonderes wichtig ist auch die Mitarbeit des Sohnes Luca, der kürzlich sein Diplom auf der Weinbauschule San Michele erlangte und für die Kontinuität des Betriebes und die zukünftige Entwicklung zu immer größeren Zielen sorgt.

Die Kellerei